Das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben, ist für viele eine echte Herausforderung. Diese ist aber umso schöner, weil ganze Familien generationsübergreifend gemeinsam Sport treiben und sich gegenseitig zu mehr Bewegung motivieren können. Bei fast allen anderen Sportangeboten ist das nicht möglich.
Allerdings: Bisher waren davon behinderte Menschen ausgeschlossen, weil die Prüfer dafür eine Sonderausbildung des Behinderten-Sportverbandes benötigen. Eine solche Ausbildung hat der TSV Pfuhl nun mit dem BSV und deren Referentin Heide Roth für den BLSV Bezirk Schwaben organisiert und dadurch 17 Menschen die erforderliche Aus-bzw. Fortbildung ermöglicht; darunter auch Ulrike Heß vom TSV Pfuhl. Ein toller Schritt auf dem Weg, behinderten Menschen den Weg in die Sportvereine zu öffnen!
Hast du vielleicht selbst eine körperliche Beeinträchtigung und möchtest gerne (wieder) Sport treiben? Dann einfach Kontakt mit dem TSV-Servicebüro aufnehmen. Wir helfen dabei, das richtige Angebot zu finden.