Weihnachtliche Vereinsmeisterschaften im Tischtennis

Am 2. Adventswochenende traf man sich beim Tischtennis zur alljährlichen Vereinsmeisterschaft und die Stimmung hätte nicht besser sein können. Zwischen festlicher Musik, Lebkuchen und Spekulatius ging es an die Platten – und zwar mit vollem Einsatz.

Die Jugend machte den Auftakt:
Am Vormittag zeigten die Nachwuchstalente aus der Jugend ihr Können. Nach vielen spannenden Matches stand die Podestbelegung fest: Sarah Hechelmann schnappte sich souverän Platz 1, gefolgt von David Wille, Aaron Rabus, Javin Wittig und Franziska Krotil. Die Zuschauer waren begeistert, und auch die Trainer ließen sich von der Weihnachtsstimmung anstecken.

Erwachsene im Modus „Jeder gegen jeden“:
Am Nachmittag ging es dann bei den Erwachsenen heiß her. In zwei Gruppen spielte jeder gegen jeden, bevor die Platzierungsspiele die endgültigen Sieger ermittelten. Hier zeigte sich, dass man beim Tischtennis nicht nur Technik, sondern auch Nerven braucht – und manchmal ein bisschen Glück, wenn der Ball am Netz hängen bleibt. Einen wohlverdienten Platz 3 sicherten sich hierbei Peter Hirner und Bernd Aigner.

Showdown im Finale „Fabi vs. Özgür“:
Das große Highlight war das Finale zwischen Fabian Hechelmann und Özgür Ugur. Beide lieferten sich einen Schlagabtausch der Extraklasse, bei dem die Zuschauer kaum still sitzen konnten. Am Ende setzte sich klar Fabian durch und konnte seinen Titel als Vereinsmeister erneut verteidigen und den Pokal nach Hause holen. Özgür kann es derweil kaum erwarten, nächstes Jahr Revanche zu nehmen.

Doppel mit Lachern und Siegern:
Die ausgelosten Doppel sorgten für jede Menge Spaß und überraschende Ergebnisse. Besonders Fabian Hechelmann und Oliver Schömig harmonierten perfekt und sicherten sich den Doppeltitel. Ihre Mischung aus Teamgeist und gelegentlichem „Was war das denn?!“-Moment begeisterte nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Gegner.

Gemütlicher Abschluss bei Bruni:
Nach so viel Action trafen sich alle in den Seestuben bei Bruni, wo es ein leckeres Essen und die wohlverdiente Sieger- und Helferehrung gab. Die Weihnachtsstimmung, der Applaus und das Essen fürs leibliche Wohl rundeten den Tag perfekt ab.