Übungsleiter-Ausbildung der Bayerischen Sportjugend in Pfuhl

In Pfuhl läuft derzeit eine besondere Qualifizierungsmaßnahme: Die Bayerische Sportjugend (BSJ) organisiert in diesem Jahr zum ersten Mal im Kreis Neu-Ulm eine Übungsleiter-C-Ausbildung für Kinder und Jugendliche – und das direkt vor Ort beim TSV Pfuhl. Bis zum 22. November 2025 nehmen 28 engagierte Sportler an der Ausbildung teil, die – so hoffen alle Beteiligten – mit der Übergabe der ÜL-C-Lizenzen endet. Schon jetzt ist spürbar: Die Gruppe ist in den vergangenen Wochenenden zu einem echten Team zusammengewachsen.

Auf dem Programm standen bislang Themen wie Gruppendynamik, Teamentwicklung, Akrobatik, Jonglieren, Tanzen, Leichtathletik-Basics sowie die Sensibilisierung für Prävention sexualisierter Gewalt – alles praxisnah und mit viel Spaß vermittelt.

Für die BSJ im Einsatz sind die beiden Pfuhler Trainerinnen Ulrike Heß und Monika Römming, die die Ausbildungsgruppe in den Bereichen Leichtathletik, Spiele, Biologie und Anatomie, Fitness, Umwelt und Handball begleiten. Unterstützt werden sie von weiteren Pfuhler Trainern als Referenten: Robin Knopp und Andi Binder (Fußball), Oliver Schömig (Tischtennis), Janina Schwarzmann (Kinderturnen), Michael Marsch(Badminton).

Auch der TSV Pfuhl selbst ist durch zwei Teilnehmer vertreten: Moritz Weber aus der Badmintonabteilung und Kai, der aktuell seinen Bundesfreiwilligendienst im Verein absolviert.

Diese Ausbildung zeigt eindrucksvoll, wie viel Engagement und Kompetenz im Neu-Ulmer Sportnachwuchs steckt – und wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig für die Arbeit im Verein zu begeistern. Der TSV Pfuhl freut sich, Gastgeber dieser zukunftsweisenden Ausbildung zu sein, und wünscht allen Teilnehmenden weiterhin viel Erfolg und Freude auf dem Weg zur Übungsleiterlizenz!

Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Zurück zur News-Übersicht