Kunterbuntes Training bei der Frauengymnastik

So macht das Training gleich doppelt Spaß: Beim diesjährigen Fasching trafen sich die sogenannten „Montagsfrauen“ aus der Turnabteilung in verkleideter Montur zur Gymnastikstunde. Es wurde ein bisschen trainiert und ein bisschen genascht: Die gute Seele Gundi Kreitmeier hatte sich nämlich um Faschingsleckereien gekümmert.

Aber auch bei der regulären Montagsstunde geht es immer abwechslungsreich mit der Trainerin Margret Möller zu: mal gibt es schweißtreibende Gymnastik auf den Stühlen, mal am Boden auf der Matte oder man nutzt im Stehen und Gehen den großen Raum der Seehalle für die Übungen. Ziel ist es dabei, die Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und das Gleichgewicht zu trainieren, um im Alltag auch Möglichkeiten für den Bewegungsausgleich zu finden.

Wer Interesse an Gymnastik hat und sich der Gruppe der Montagsfrauen (im Alter von 60 bis über 80 Jahren) anschließen möchte, kann gern Kontakt aufnehmen unter: turnen @tsvpfuhl.de

Das Training findet jeweils montags von 19:30h bis 20:30 in der Pfuhler Seehalle statt.

 

Freizeit Rennradgruppe sucht Mitfahrer

Liebe Radinteressierte,
wir sind eine Gruppe aus Rennradfahrern (alle im Rentenalter), die sich innerhalb der Turnabteilung gebildet hat. Sie entstand ursprünglich um die sportfreie Zeit während der Ferien zu überbrücken. Leider sind wir nicht jünger geworden und die Anzahl der Mitfahrer hat sich deutlich reduziert. Wir möchten diesen Schwund gerne durch neue Mitfahrer kompensieren und bitten Interessierte sich bei uns zu melden. Wir werden voraussichtlich im Mai 2022 wieder mit dem Radfahren beginnen, je nach Witterung auch schon früher. Unser Startpunkt ist die Grundschule in Pfuhl, an dem wir uns in der Regel am Mittwoch und Freitag um 15.00 Uhr treffen. Gerne können wir auch spontan vor Ort zwei Gruppen bilden um dem unterschiedlichen Leistungsvermögen Rechnung zu tragen. Da wir keine zu straff organisierte Gruppe sein wollen, kann natürlich auch an anderen Tagen geradelt werden. Dazu haben wir noch eine WhatsApp-Gruppe zur spontanen Verabredung gebildet.
Interessierte melden sich bitte bei:
Hans-Georg Wagner (wagner.pfuhl@t-online.de)
oder
Hubert Bradatsch (pustenlos@web.de)

Die Turner zurück im Wettkampfsport

Eine erfolgreiche Vereinsmeisterschaft, die Lust auf mehr Veranstaltungen 2022 macht!

Mit viel Vorfreude konnte die TSV Turnabteilung nach zweijähriger Corona-Pause wieder in eine Wettkampfsaison starten. Und es standen direkt mehrere Meisterschaften an:

Die Gau- und die Bezirksmeisterschaften in Illertissen waren eine erste Bewährungsprobe im Kürbereich. Alle Turnerinnen hatten neue Elemente und Übungen erlernt und präsentierten diese nahezu fehlerfrei. Zum ersten Mal dabei war übrigens die 8-jährige Emily Baumgart, die erst im November letzen Jahres mit dem Turnsport angefangen hatte. Sie nahm in der Talentiade der Altersklasse AK 8 teil, wurde prompt Gaumeisterin und belegte bei den Bezirksmeisterschaften einen tollen 5. Platz.

Über das Siegertreppchen in der höchsten Wettkampfklasse konnte sich Sarah Rauscher freuen. Es war ihr erster Kür-Vierkampf in dieser Klasse, da sie als noch 12-Jährige gegen die erwachsenen Turnerinnen antreten musste. Zusätzlich belegte sie dann auch noch den 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften.

Insgesamt erturnten sich die Mädels aus Pfuhl in allen Altersklassen an den beiden Meisterschaftswochenenden zahlreiche Podestplätze. Die einzelnen Platzierungen sind auf der Homepage vom „Turnen Pfuhl“ (www.turnen-pfuhl.website) zu finden.

Mit viel Aufregung bereiteten sich die Pfuhler Turner außerdem auf die Vereinsmeisterschaften vor, die am 02. April stattfanden. Ein begeistertes Publikum konnte sich an anspruchsvollen und teilweise hochkarätigen Übungen erfreuen. Mehr als 60 Aktive aus den unterschiedlichen Alters- und Wettkampfklassen nahmen teil und zeigten dem Kampfrichter und den Zuschauern ihre großartigen Leistungen. Daneben gab es eine wunderbare Stärkung in Form von gespendetem Kaffee und Kuchen – ein Dankeschön an den elterlichen Einsatz an dieser Stelle!

Der Wettkampf zeigte mit Blick auf die anstehende Ligasaison und die Bayrischen Einzelmeisterschaften außerdem, wo die Turner momentan stehen. Insbesondere Alexander Kunz zeigte mit über 78 Punkten, dass er schon gut für die 1. Bundesliga gerüstet ist.

Als nächstes tritt der TSV am 07. Mai in der eigenen Halle gegen den aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister TuS Vinnhorst an. Danach gehen die Turnerinnen

Ende Mai in Hoheneck in der Regionalliga an die Geräte. Viel Erfolg!