Neue Vereinskontakte und Ansprechpartner

Ein Hinweis in eigener Sache, denn es gibt Erneuerungen hinsichtlich der telefonischen Erreichbarkeit:

Für das Vereinsbüro (0731-719430) ist fortan eine Anrufbeantworter-Ansage außerhalb der Bürozeiten eingeschaltet. Diese ist übrigens gesprochen von einem Jugendmitglied.

Das Vereinsbüro, der Vorstand und die Öffentlichkeitsarbeit (PR) sind unterschiedlich erreichbar. Die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten sind einsehbar auf der Website unter: https://tsvpfuhl.de/kontakt/

Save the date: Jubilar-Ehrungen und Mitgliederversammlung am 31.03.2023

Die Jubilare aus den Jahren 2020-2022 möchte der Verein gern in einer Präsenzveranstaltung ehren, und zwar am Freitag, den 31. März 2023 in der Pfuhler Seehalle.

Die Veranstaltung soll mit der Mitgliederversammlung zusammengelegt werden, da die bisherige Tagesordnung nach aktuellem Stand auch noch Raum für einen weiteren Programmpunkt zulässt. Somit erhalten die Ehrenpersonen einen würdigen Rahmen. Zudem ist ein „richtiges“ Fest geplant, bei dem alle Vereinsmitglieder herzlich willkommen sind. Daher: Termin bitte weitersagen und schon mal im Kalender festhalten!

Hausmeister der Seehalle geht in den Ruhestand

Eine Verabschiedung von Josef Rösch in den Ruhestand, ein Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und zeitgleich ein Willkommen an Daniel Schenk, dem Nachfolger im Hausmeisteramt.

 

Sehr geehrter Herr Rösch, lieber Josef,

unzählige viele Jahre mit Dir als Hausmeister in der Seehalle Pfuhl verschwinden auf einmal aus dem Alltag. Du gehst wohlverdient in den Ruhestand und dazu gratulieren wir Dir.

Der TSV Pfuhl hat mit Dir eine tolle Persönlichkeit und einen hervorragenden Ansprechpartner für die Seehalle gehabt. Dein Einsatz und Deine Bemühungen waren für den Sport und für unseren Verein immer vorbildlich. Dafür danken wir Dir sehr! Sicherlich haben sich unvergessene Geschichten über die Jahre angesammelt, teils zum Ärgern aber auch viel zum Lachen. Es sollen die guten Erinnerungen bleiben und jede Menge Spaß soll Dich weiterhin im Leben begleiten.

Im Namen des Vereins, aller Mitglieder und im Namen des Vorstands sagen wir ganz groß DANKE, lieber Josef – und für Deine Zukunft wünschen wir Dir alles Gute und schließen mit einem kleinen „Ruhestand-Gruß“:

Etwas mehr Geruhsamkeit
Auch für schöne Dinge Zeit
Die man sonst sich meist versagt
Und auf später hat vertagt
Wohlbefinden obendrein
So soll es von nun an sein!

Starte gesund und glücklich in Deinen Ruhestand!
Herzlichen Dank,

Jürgen Mohn
1. Vorsitzender TSV Pfuhl

Danke 2022 - Feiertagsgrüße vom TSV Pfuhl

Das Jahr 2022 nähert sich dem Ende – wie schnell das immer geht! Lasst uns gemeinsam auf die vielen, schönen Momente des TSV Pfuhl zurückschauen.

Der Rückblick in Form einer Fotocollage wurde als gedruckte Version an die Mitglieder verschickt oder per Newsletter gesendet.

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Freunden des TSV Pfuhl schöne Feiertage & einen guten Start in 2023!

Termine fürs Sportabzeichen 2023

Mach mit! – Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.

Beim TSV Pfuhl kannst du das Deutsche Sportabzeichen machen – Informationen und die Termine 2023  gibt es hier.

Neuer Vorstand steht vor großen Herausforderungen

Das neu gewählte Vorstandsteam (v.l.n.r.): Martin Salzmann, Johannes Stingl, Ulrike Heß, Jürgen Mohn (Erster Vorsitzender)

In der vergangenen Woche wurde beim TSV Pfuhl 1894 e.V. im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Am Abend des 01. Dezembers trafen insgesamt 112 Vereinsmitglieder in der Seehalle Pfuhl ein und wählten per Handzeichen einstimmig den 4-köpfigen Vorstand: Jürgen Mohn wird Erster Vorsitzender. Ulrike Heß, Martin Salzmann und Johannes Stingl sind die weiteren Vorstandsmitglieder an Mohns Seite. Der ausscheidende Vorsitzende Jochen Scheuerer wurde mit einem Präsentkorb verabschiedet.

„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit zu viert im Team. Und vor allem bedanke ich mich für das – einstimmige – Vertrauen in meine Person seitens der Vereinsmitglieder“, so Jürgen Mohn. Seit Sommer 2019 war er bereits hauptamtlicher Geschäftsführer und kennt daher die täglichen Vereinsaufgaben und die kommenden Herausforderungen für den TSV Pfuhl sehr gut.

Der Verein verzeichnet für 2022 ein positives Finanzergebnis und konnte zudem den pandemiebedingten Mitgliederrückgang von 2020/21 wieder aufholen. Mit 3.000 Mitgliedern gehören die Pfuhler Sportler zu den großen Vereinen im Landkreis Neu-Ulm.

Vielseitige Aufgabenliste ab 2023
Auf der Mitgliederversammlung wurde neben der Vorstandswahl auch noch über die Prüfung zweier Anträge abgestimmt: Zum einen über die Ämtertrennung von Einzelpersonen innerhalb des Vereins, die eine Doppelfunktion innehaben. Und zum anderen über die mögliche Namensumbenennung des 2015 gebauten Turnzentrums in „Eugen Egle Leistungszentrum“ – zu Ehren des verstorbenen Pfuhler „Turnvaters“.

Im kommenden Jahr wird sich der neue Vorstand außerdem finanziell mit der Energie- und Klimakrise beschäftigen müssen. Eine größere Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wird der Verein wohl vermeiden können. Allerdings stellen die Kosten für das vereinseigene Turnzentrum und vor allem für die sanierungsbedürftige, 30 Jahre alte Tennisanlage eine Herausforderung dar. Jürgen Mohn wird sich mit seinen Vorstandskolleg:innen die Zahlen genau anschauen und sich tatkräftig ans Werk machen; unterstützt von den Kassenprüfern Dr. Hans Jürgen Ott und Alexander Schwaier.

Sportbegeisterte Jungs aus Peru suchen Gastfamilie

Wer hat Interesse daran, Juan und Nelson näher kennenzulernen?

Liebe Sportsfreunde,

die Organisation Schüleraustausch Schwaben sucht für zwei Jungen aus Peru jeweils einen Platz in einer aufgeschlossenen Gastfamilie. Schön wäre es, wenn die beiden 16-Jährigen während ihres Aufenthaltes weiter Leichtathletik betreiben könnten. Vielleicht findet sich ein Pfuhler Zuhause, das Juan und Nelson aus dem südamerikanischen Lima für 6 Wochen bei sich aufnimmt?

Der Austausch findet vom 07. Januar bis 17. Februar 2023 statt. Beide Jungs verfügen über gute Deutschkenntnisse.

Sportverein und Klima

Energieknappheit als nächste Herausforderung
(aus dem Schreiben vom BLSV 4.8.22)

Die Auswirkungen sind schon spürbar: Bei den Gaspreisen, den Stromkosten und an den Zapfsäulen. Auch die Sportvereine sind davon betroffen. Um auf die damit verbundenen Sorgen hinzuweisen und Folgen abzumildern, steht der BLSV im Dialog mit der Politik, insbesondere um Schließungen von Sportstätten aufgrund des Energiemangels zu vermeiden. Der Verband hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich der Herausforderung Energieknappheit angenommen hat. Ergebnis ist unter anderem eine Landing-Page, auf der Informationen rund ums Thema Energiesparen und mehr zusammengestellt wird.

Trainer gesucht - mach mit!

Kein Sportangebot ohne Übungsleiter. Was so banal klingt, wird ganz elementar, wenn Trainer fehlen und deshalb keine Vereinskurse oder kein Sporttraining angeboten werden können. Momentan suchen mehrere Abteilungen Unterstützung. Jede Gruppe ist dankbar für jede Verstärkung, egal aus welcher Sportart. Wer also Lust hat, sich als Übungsleiter zur Verfügung zu stellen, schreibt am besten eine E-Mail an service@tsvpfuhl.de. Alle weiteren Fragen können auf diesem Wege entsprechend geklärt werden.

Neufassung der Satzung positiv abgestimmt auf der Mitgliederversammlung am 29.7.22

Kein Verein ohne Satzung

Es ist nun soweit – die Neufassung der Satzung wurde auf der Mitgliederversammlung am 29. Juli 2022 verabschiedet. Die Beschlussvorlage wurde von den Mitgliedern positiv abgestimmt.

Die Gültigkeit der neuen Satzung ist erst durch die Eintragung im Vereinsregister erreicht – was in den kommenden Wochen bearbeitet wird.