Gar nicht mehr so lange hin, bis man bald wieder auf die Bretter kann! Das Ski-Team des TSV Pfuhl lädt ein zum Skibasar:
Am Sonntag, 15. Oktober 2023 in der Seehalle Pfuhl.
Ab 8:00h geht es los.
08:00 – 13:00 Uhr Skikursanmeldungen
08:00 – 10:45 Uhr Warenannahme
11:30 – 13:30 Uhr Verkauf
13:30 – 14:00 Uhr Abholung & Auszahlung
Für den Verkauf auf dem Basar sind ausschließlich funktionstüchtige Kleidungsstücke und Carvingski geeignet. Handschuhe, Mützen oder ältere Ski werden leider nicht angenommen.
Außerdem finden am Vormittag die Anmeldungen für die Ski- und Snowboardkurse statt. Erfahrungsgemäß sind diese schnell ausgebucht. Daher am besten rechtzeitig einen Platz sichern.
Bei Fragen zum Skibasar einfach eine E-Mail an: ski@tsvpfuhl.de
Alle Details sind auch nochmals in dieser pdf hinterlegt.
Sie soll nicht in Vergessenheit geraten – die liebgewonnene Veranstaltung aus der Vor-Coronazeit: Die Ski-Abteilung lädt herzlich ein zur Frühjahrswanderung, die nun hoffentlich wieder alljährlich stattfinden kann.
In diesem Jahr geht es zur „Albwanderung Böhringen Römersteinturm Runde“. Für diese 7,5 km Strecke sind ca. 3 Stunden Gehzeit eingeplant.
Los geht es am Sonntag, den 21. Mai 2023.
Abfahrt ist um 09:15h am REWE Parkplatz in Pfuhl.
Nach der Wanderung wird es eine gemeinsame Einkehr in den „Albgasthof zum Hirsch“ in Böhringen geben.
Um den Zusammenhalt und das gegenseitige Kennenlernen im Verein zu fördern, werden ganz besonders auch Teilnehmer aus anderen Abteilungen begrüsst. Also, bitte gern weitersagen und Freunde und Bekannte mitbringen, die Spaß am Wandern haben!
Für Rückfragen einfach beim Guide Peter Riegler melden. Die Kontaktdaten und alle Details gibt es hier nochmal im Überblick.
So eine Skisaison muss ja standesgemäß abgeschlossen werden und so ging es für die Pfuhler Skiabteilung vom 17.-19.03. noch mal auf nach Südtirol ins Hotel Lodenwirt. 42 Wintersportbegeisterte fuhren gemeinsam von der Seehalle los und schon bald gab es auf der Strecke eine kleine Stärkung bei der ersten Rast: Einmal Hamburger, bitte, und die Fahrt konnte fortgesetzt werden!
Angekommen am Ziel ging es am ersten Tag nach Corvara, genauer gesagt: ins Skigebiet „Superski Dolomiti“, um die legendäre Sella Ronda zu fahren. Für viele Skifahrer das Highlight schlechthin. Und auch die TSV-Gruppe wird das Skierlebnis bei bestem Kaiserwetter in toller Erinnerung behalten.
Zurück im Hotel gab es eine kleine Wellness-Einheit, ein sehr leckeres Abendessen und einen geselligen Ausklang an der Bar. Die beste Voraussetzung, um gut gelaunt am nächsten Morgen in den Tag 2 zu starten.
Dieses Mal hieß es: auf nach Plose, ein Skigebiet in der Nähe von Brixen. Und trotz sehr warmer Temperaturen wurden zum Glück noch sehr gute Pistenverhältnisse vorgefunden. Nach den Abfahrten gab es dann den krönende Abschluss an der Talstation – eine Après Skiparty mit Live-Musik, die zum Feiern einlud. Ganz nach dem Geschmack der Pfuhler Skifahrer.
Die Abschlussfahrt war für alle ein wirklich gelungener Saisonabschluss, der schöner nicht hätte sein können. Vor allem nach der 3-jährigen Zwangspause. Mit bester Stimmung im Bus ging es zurück nach Hause. Am Steuer saß übrigens Lieblingsbusfahrer Oli, an den an dieser Stelle ein großer Dank rausgeht. Ebenfalls ein großes Dankeschön an Frank, der alles organisiert hat.
Ab auf die Piste! Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war es endlich wieder soweit: Die Skikurse des TSV konnten im Januar stattfinden und schnell waren hierfür alle Plätze vergriffen. Es wurde sogar eine Warteliste angelegt.
Wer sich rechtzeitig einen Kursplatz ergattern konnte, für den ging es am 08.01.2023 los in Richtung Berwang. Die ersten beiden Skitage waren schneetechnisch zwar etwas schwierig, aber die Kurse konnten zum Glück trotzdem durchgeführt werden – besser als gedacht und vor allem mit ganz viel Spaß für alle Beteiligten.
Besonders groß war die Freude dann am letzten Wochenende: es gab Neuschnee und Sonnenschein am Himmel. Beste Voraussetzungen für Tiefschneefahren und auch für das Abschlussrennen. Bei der Siegerehrung herrschte eine super Stimmung und neben den Urkunden und Medaillen gab es für alle Kursteilnehmer noch ein T-Shirt als Geschenk. Der Dank geht hierfür raus an die Sponsoren (Fa. Eitle, Fa. AIL und die VR-Bank )! Und schon jetzt freut sich das Snowteam der Skiabteilung auf die Kurse 2024 – wo hoffentlich alle wieder mit dabei sind!
Weitere Bilder vom Skikurs 2023 gibt es übrigens auf der Seite der Skiabteilung: ski.tsvpfuhl1894.de
Mach mit! – Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Beim TSV Pfuhl kannst du das Deutsche Sportabzeichen machen – Informationen und die Termine 2023 gibt es hier.
Was macht eigentlich die Ski-Abteilung, wenn kein Schnee liegt? Antwort: Sie betreibt Walking und lädt zu ihrer Gruppe ein:
Immer montags trifft sich die Walking-Gruppe für die rund einstündige Runde durch’s Pfuhler Ried. Dabei werden von Woche zu Woche unterschiedliche, abwechslungsreiche Routen ausgewählt. Teilnehmen kann gern jeder – egal, welche Altersklasse und ob mit Stöcken (Nordic Walking) oder ohne. Sehr willkommen sind auch andere Sportabteilungen und sogar solche, die dem Verein bisher noch gar nicht angehören.
Treffpunkt:
Auf dem Parkplatz des Friedhofs am Kapellenberg
Uhrzeit:
Montags – während der Sommerzeit um 18.00 Uhr, während der Winterzeit um 16.00 Uhr