Volkstrauertag 2024 – Gedenken in Pfuhl

Beim diesjährigen Volkstrauertag, am 17. November 2024, fand eine bewegende Gedenkveranstaltung statt. Die Teilnehmer kamen am Vormittag an der Marienkapelle zusammen, um den Opfern von Krieg und Gewalt zu gedenken.

Das Programm bot eine eindrucksvolle Mischung aus Musik, Reden und Beiträgen aus der Gemeinde: Die Veranstaltung wurde eröffnet mit einem Musikstück der Feuerwehrkapelle, gefolgt von einer Ansprache des Bürgermeisters Herrn Stingl, der die Bedeutung des Volkstrauertags hervorhob.

Besonders berührend war der Vortrag von drei Schülern der Karl-Salzmann-Schule – mit einem wichtigen historischen Beitrag. Er handelte nämlich von der Bombardierung Pfuhls. Im Anschluss sang der Singverein Pfuhl. Das bewegende Lied untermalte und verstärkte die Stimmung vor Ort.

Im weiteren Verlauf hielt Pfarrerin Fr. Greiner eine Gedenkrede, bevor es zur Kranzniederlegung am Denkmal kam. Diese wurde begleitet mit einem Musikstück der Feuerwehrkapelle und auch der Pfuhler Singverein Pfuhl trug ein weiteres Lied vor, das die Emotionen des Tages aufgriff. Ein musikalischer Abschluss folgte, der den Gedenktag würdevoll abrundete.

Der Dank geht an alle Anwesenden, die dazu beigetragen haben, in Gemeinschaft der Opfer gedenken zu können.

Danke 2022 - Feiertagsgrüße vom TSV Pfuhl

Das Jahr 2022 nähert sich dem Ende – wie schnell das immer geht! Lasst uns gemeinsam auf die vielen, schönen Momente des TSV Pfuhl zurückschauen.

Der Rückblick in Form einer Fotocollage wurde als gedruckte Version an die Mitglieder verschickt oder per Newsletter gesendet.

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Freunden des TSV Pfuhl schöne Feiertage & einen guten Start in 2023!

Neuer Vorstand steht vor großen Herausforderungen

Das neu gewählte Vorstandsteam (v.l.n.r.): Martin Salzmann, Johannes Stingl, Ulrike Heß, Jürgen Mohn (Erster Vorsitzender)

In der vergangenen Woche wurde beim TSV Pfuhl 1894 e.V. im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Am Abend des 01. Dezembers trafen insgesamt 112 Vereinsmitglieder in der Seehalle Pfuhl ein und wählten per Handzeichen einstimmig den 4-köpfigen Vorstand: Jürgen Mohn wird Erster Vorsitzender. Ulrike Heß, Martin Salzmann und Johannes Stingl sind die weiteren Vorstandsmitglieder an Mohns Seite. Der ausscheidende Vorsitzende Jochen Scheuerer wurde mit einem Präsentkorb verabschiedet.

„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit zu viert im Team. Und vor allem bedanke ich mich für das – einstimmige – Vertrauen in meine Person seitens der Vereinsmitglieder“, so Jürgen Mohn. Seit Sommer 2019 war er bereits hauptamtlicher Geschäftsführer und kennt daher die täglichen Vereinsaufgaben und die kommenden Herausforderungen für den TSV Pfuhl sehr gut.

Der Verein verzeichnet für 2022 ein positives Finanzergebnis und konnte zudem den pandemiebedingten Mitgliederrückgang von 2020/21 wieder aufholen. Mit 3.000 Mitgliedern gehören die Pfuhler Sportler zu den großen Vereinen im Landkreis Neu-Ulm.

Vielseitige Aufgabenliste ab 2023
Auf der Mitgliederversammlung wurde neben der Vorstandswahl auch noch über die Prüfung zweier Anträge abgestimmt: Zum einen über die Ämtertrennung von Einzelpersonen innerhalb des Vereins, die eine Doppelfunktion innehaben. Und zum anderen über die mögliche Namensumbenennung des 2015 gebauten Turnzentrums in „Eugen Egle Leistungszentrum“ – zu Ehren des verstorbenen Pfuhler „Turnvaters“.

Im kommenden Jahr wird sich der neue Vorstand außerdem finanziell mit der Energie- und Klimakrise beschäftigen müssen. Eine größere Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wird der Verein wohl vermeiden können. Allerdings stellen die Kosten für das vereinseigene Turnzentrum und vor allem für die sanierungsbedürftige, 30 Jahre alte Tennisanlage eine Herausforderung dar. Jürgen Mohn wird sich mit seinen Vorstandskolleg:innen die Zahlen genau anschauen und sich tatkräftig ans Werk machen; unterstützt von den Kassenprüfern Dr. Hans Jürgen Ott und Alexander Schwaier.